Website der Gruppe
de 
en fr es
de
en fr es
Erfahrungsbericht

28/01/2025
Zeugenaussage

Meine Philosophie (in wenigen Worten)

Ich glaube daran, neugierig und offen für neue Ideen zu bleiben, da kontinuierliches Lernen die Grundlage für Wachstum ist. Sorgfältiges Zuhören und effektives Wissensmanagement sind unerlässlich, um sinnvolle Verbindungen aufzubauen. Das Leben ist wie ein Faden, und ich denke, es ist wichtig, seinen eigenen zu finden und ihm treu zu bleiben.

Meine Rolle bei SEGULA

Als technischer Experte mit Spezialisierung auf computergestützte Entwicklung (CFD und FEM) und KI-Methoden konzentriere ich mich auf Innovation und Problemlösung. Zu meinen Aufgaben gehören auch das Wissens- und Prozessmanagement sowie die Betreuung von Werkstudenten, um die Zusammenarbeit und das Wachstum innerhalb unserer Teams zu fördern.

Meine Ausbildung

Ich habe ein Diplom in Physik und einen Doktortitel in Strömungsmechanik, die das Rückgrat meiner technischen Expertise bilden. Im Laufe der Jahre habe ich diese Grundlage durch Zertifizierungen wie Six Sigma Green und Black Belt sowie durch Schulungen in Lehrfähigkeiten ergänzt, um meine Fähigkeit zu verbessern, andere effektiv zu betreuen.

Meine Berufserfahrung

Mit über 20 Jahren vielfältiger Erfahrung habe ich an einer Reihe von Projekten gearbeitet, angefangen bei der Forschung im Bereich Mikrofluidik bis hin zur Automobilentwicklung, einschließlich CFD-Modellierung der Elektrochemie und externer Aerodynamik. Mein Fachwissen hat sich auf virtuelle Leistungsbewertung, leitende IT-Beratung für Simulations- und Testdatenmanagement und die Anwendung von KI-Methoden in der Datenanalyse erweitert. Derzeit bin ich auf computergestützte Entwicklung, KI-Methoden und Prozessanalyse spezialisiert und gebe mein Wissen als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Bingen weiter.

Mein bestes Projekt

Eines meiner denkwürdigsten Projekte war die Validierung des technischen Konzepts eines kryokomprimierten Wasserstofftanks durch CAE-Simulation, was sowohl herausfordernd als auch lohnend war. Ein weiterer bedeutender Höhepunkt war mein Beitrag zum Forschungsprojekt „Entwicklungsplattform 4.0“, bei dem wir innovative Ansätze zur Verbesserung von Entwicklungsprozessen erforschten.

Meine Leidenschaften

Meine große Leidenschaft gilt der Physik und der Astronomie, da sie meine Neugier und Entdeckerlust ständig anregen. Ich genieße auch die kreativen Möglichkeiten des 3D-Drucks, der Technologie und Kunst verbindet. Tai Chi hilft mir, mein Gleichgewicht und meine Achtsamkeit zu bewahren, während die Zeit mit meiner Familie meine größte Quelle des Glücks und der Inspiration bleibt.

Mein größter Traum

Mein größter Traum ist es, auf der Mondoberfläche zu stehen und auf die Erde zurückzublicken. Es wäre die ultimative Mischung aus Wissenschaft und Wunder, die sowohl die menschliche Leistung als auch die Schönheit unseres Planeten repräsentiert.

Wesentliche Fähigkeiten oder Eigenschaften für den Erfolg

Meiner Meinung nach erfordert Erfolg in diesem Bereich ein solides Fundament in Mathematik und Physik, gepaart mit einem klaren Verständnis der grundlegenden Prinzipien hinter einem Problem, bevor man es angeht. Beharrlichkeit ist entscheidend, sei es beim Lösen komplexer Gleichungen oder beim Überwinden technischer Herausforderungen, denn jede Schwierigkeit ist eine Gelegenheit zu lernen. Ich empfehle auch, Open-Source-Tools zu erkunden, die nicht nur Flexibilität bieten, sondern auch die Möglichkeit, das Verständnis für die Systeme, mit denen man arbeitet, zu vertiefen.

Ratschläge für junge Berufstätige

Jungen Berufstätigen, die eine ähnliche Karriere anstreben, würde ich sagen: Gebt niemals zu früh auf und lasst eure Ideen für sich selbst sprechen, denn Manager schätzen Innovation und Entschlossenheit. Sucht immer nach Möglichkeiten, eure Fähigkeiten durch Schulungen zu verbessern, und zögert nicht, an Konferenzen teilzunehmen, um euer Fachwissen zu teilen und mit Menschen außerhalb des Unternehmens in Kontakt zu treten. Wenn ihr euer Wissen verwaltet und teilt, werdet ihr nicht nur zu einem wertvollen Teammitglied, sondern könnt auch ein starkes Netzwerk von Mitarbeitern aufbauen.

Was ich an SEGULA am meisten schätze

Was ich an SEGULA am meisten schätze, ist die offene Kultur, die Zusammenarbeit und Innovation fördert, sowie die Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten. Die Vielfalt interessanter Projekte fordert mich ständig heraus und motiviert mich, mich weiterzuentwickeln.

Teilen Sie die Seite auf
Mobile

Drehen Sie Ihr Gerät für eine bessere Navigation um