- Die Rolle erfordert die technische Autorität für ein Projekt innerhalb der TRAXX-Produktfamilie mit Schwerpunkt auf:-
- technische Entscheidungen mit Projekt- und Produktleitern
- Risiko- und Chancenmanagement
- Produktentwicklung und geplante Änderungen innerhalb eines Projekts
- Nachweisplanung in Bezug auf TSI/NNTR und Normen/Standards
- Lösung offener technischer Fragen während des Zugbetriebs
- Verantwortung dafür, dass die Zugleistung die Anforderungen der Kunden, des Betriebs und der Regulierungsbehörden in Übereinstimmung mit der Produktsicherheit, den Projektzielen für Qualität, Kosten und Dauer sowie der Cybersicherheit erfüllt
- Der TPM treibt die Weiterentwicklung der TRAXX-Produkte zusammen mit dem Produktmanagement und dem Vertrieb aktiv voran
- Unterstützung bei der Roadmap-Planung und Mitwirkung an der technischen Strategie auf Basis von Wettbewerbsbeurteilungen und Benchmarks sowie der Unternehmens- und Vertriebsstrategie
- technische Autorität bei der Angebotserstellung
- Hauptansprechpartner für die technische Kommunikation mit dem Kunden in Bezug auf die Zugleistung und allgemeine technische Themen
- Unterstützung des Fahrzeug- und Teilsystemdesigns, um definierte Ziele zu erreichen
- Sicherstellung der Umwandlung von Kunden- und behördlichen Anforderungen in Anforderungen auf Zugebene und in technische Produktspezifikationen, die den Kunden-Standards entsprechen und zur Kontrolle der Kosten und der Produkteinführungszeit handhabbar sind
- Ableitung von Anforderungen und Spezifikationen auf Subsystem-Ebene und Sicherstellung der Konsistenz und Kompatibilität zwischen allen Subsystem-Spezifikationen
- Definition der Projektverifizierungs- und Validierungsstrategie auf Zugebene, um eine angemessene Abdeckung und den Nachweis zu gewährleisten, dass die Kunden- und Designanforderungen erfüllt werden
- Sammeln der Beiträge aller beteiligten Interessengruppen
- Mitwirkung an der Zertifizierung und Zulassung durch Unterstützung bei technischen Themen
- Unterstützung der Zuverlässigkeitsaktivitäten und Gewährleistung, dass der technische Entwurf die Zuverlässigkeitsziele für das Produkt erfüllt
- berichtet funktional an den Leiter der Entwicklung (CoD) innerhalb der Rolling Stock Engineering Organisation
Stellenbeschreibung
Qualifikationen
- Einschlägiger akademischer Hintergrund, Master of Science in Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Eisenbahnsysteme)
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position mit einschlägiger Erfahrung in der Entwicklung von Schienenfahrzeugen vom Angebot bis zur Produkteinführung (über alle Phasen der Projektabwicklung) in einem hochkomplexen und normativen Umfeld wären von großem Vorteil
- Vertraut mit Systemtechnik, Konzeptdesign und Architektur, Anforderungsmanagement, Funktionsanalyse, Tests und Inbetriebnahme
- Gutes Verständnis der HW- und SW-Interaktionen innerhalb komplexer Systemarchitekturen
- Kenntnisse der geltenden Normen und Vorschriften für Schienenfahrzeuge
- Aufgeschlossenheit, (selbst-)unternehmerisches Denken, Problemstellung und Problemlösung, Sinn für Dringlichkeit
- Führungsqualitäten, Motivation des Teams, Vermittlung von technischem Fachwissen
- Gute Präsentations- und Schreibfähigkeiten erforderlich: Klarheit, Strenge und Prägnanz
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse und die Fähigkeit, in einem multinationalen und verteilten Ingenieurteam zu arbeiten

Scott C., Director of Engineering Programs in the USA
Role at SEGULA Technologies:
I am the Director of Engineering Programs for SEGULA’s Drivetrain, Chassis and Suspension Center of Excellence in the USA. I am responsible for the complete business unit from business development to profitability, with a keen focus on leadership, collaboration and quality in delivery of our technical services to our clients.
Work experience:
I have been working in the Automotive Industry for my entire professional career with experiences ranging from high volume manufacturing, project engineering, account management, and corporate leadership responsibilities.
Training:
I have a Bachelor’s of Science in Engineering Technology and have continued my growth through involvement in industry organizations, societies, university advisory, professional forums and technical education.
+ greatest projects:
I had the opportunity to spend 9-months working side by side with the companies and people who build wheeled vehicles for our military. We provided expertise in design, system integration, and technical consulting during the manufacturing of the first generation vehicles which were being purposefully built for critical and specialized missions.
+ greatest passion:
I am passionate about spending time outside, enjoying the warmth and sunshine of summer days. I enjoy boating, fishing trips and landscaping. I also enjoy diagnosing mechanical issues and working with my hands to fix them.
+ greatest dream:
Professionally, my greatest dream is to incorporate my enthusiasm for emerging technologies and business leadership into the fast paced and adrenaline filled motorsports industry. Where hopefully, I can also get my hands dirty from time to time. Personally, I am focused on being a good first-time father and supporting my wife’s dreams.
+ at SEGULA Technologies:
SEGULA’s diverse range of engineering projects keep us learning and consistently challenged. The ability to collaborate on an international scale has provided a world of opportunity for growth and ensures efficient project execution as we support the mission of our clients by leveraging the most competitive and innovative methods possible.

Unternehmensbeschreibung
Sie wollen die Welt von morgen gestalten und an innovativen Projekten arbeiten? Dann passen Sie zu uns! Wir sind ein globaler Engineering Konzern mit 10.000 Mitarbeitern und 140 Standorten weltweit. Mit unseren Leistungen treiben wir die Themen Energieeffizienz, Klimaschutz sowie Dekarbonisierung und entwickeln Tech-Branchen in neue Dimensionen.
In Deutschland dreht sich die Welt von SEGULA Technologies Experts rund um Branchen wie Automotive, Software, Energy oder Life Sciences. Als unabhängiger Player unterstützen wir OEMs und Lieferanten mit Personal Services im Engineering. Nutzen Sie neue Chancen und übernehmen Sie spannende Aufgaben und attraktive Positionen mit direktem Kundeneinsatz im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.