- EHS-Regeln zu respektieren und anzuwenden,
- Design und den internen Prozess der EN50657.
- Arbeiten Sie an vielen Projekten und verwalten Sie die Prioritäten,
- Erstellung der Spezifikationsdokumente für die funktionalen Anforderungen des Traktions- / Hilfssystems in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Kunden und den Einschränkungen der Zuverlässigkeit / Verfügbarkeit / Wartbarkeit / Sicherheit (RAMS),
- Interagieren Sie mit dem internen oder Endkunden, um die Lösungen während der technischen Überprüfungen zu erläutern,
- Koordination der Entwicklung der Command-Control mit dem ganzen Zug,
- Beteiligen Sie sich an der Ausarbeitung der Diagramme des elektrischen Prinzips (Niederspannungssystem),
- Schreiben Sie die Spezifikationen von Software- und Geräteschnittstellen
- Schreiben Sie die Spezifikationen der Software für den elektronischen Befehl,
- Realisieren Sie die Anpassung der Befehlssteuerung mit PC, Echtzeit-Simulatior oder am Ziel, und verwalten Sie die Modifikationen.
- Unterstützung der Inbetriebnahme- und Software-Teams: participate bei der Integration und bei der globalen Validierung der Software, sowie bei den Tests auf dem Zug,
- Teilnahme an Audits im Rahmen der Software-Zertifizierungen.
- Respektieren Sie die QCD und aktualisieren Sie die Indikatoren der Traktionskontrollaktivität.
- Nehmen Sie an der technischen Besprechung unter der Verantwortung des Traction System Engineer des Projekts teil (Design Reviews,...).
- Analysiert Probleme im Zusammenhang mit Steuerungssoftware während der gesamten Lebensdauer des Zuges und nutzt die Rendite von Erfahrungen.
- Für den Verantwortlichen der Workload-Aktivität:
- Stellen Sie die Berichterstattung an PreM, TrSE und Teamleiter sicher
- Projekt-Traktionskontrollteam leiten
- Verwalten Sie die Entwicklungsplanung der Traktionskontrolle in Übereinstimmung mit der Projektplanung
- Organisation der funktionalen Anforderungsbeschreibung mit den Softwareteams (Design und Validierung) in Bezug auf die Planung gemäß den Projektanforderungen,
- Organisieren und realisieren Sie die Nachverfolgung von Aktivitäten, die unter Ihre Verantwortung gestellt werden (Budget und Arbeitsaufwand), nach den Kriterien: Qualität, Kosten, Verzögerung (QCD)
- Sicherstellung der technischen Schnittstellen mit dem Subunternehmerteam und der Lieferabnahme für das Steuerungsentwicklungsprojekt unter Einhaltung der Alstom-Prozesse und der gesetzlichen Vorschriften
Stellenbeschreibung
Qualifikationen
- 2-3 Jahre Erfahrung im Systemdesign oder in der Automatisierung
- Grundkenntnisse von Stromrichtern, IGBT-Geräten, Traktionssystemen und Asynchronmotoren
- Fortgeschrittene Kenntnisse der Steuerungstechnik
- Gute Kenntnisse in Softwareentwicklungstechniken
- Gute Kenntnisse in Simulationswerkzeugen
- Grundkenntnisse der Messtechnik und Systemerfassung
- Grundkenntnisse im Konfigurationsmanagement-Prinzip
- Grundkenntnisse im Prinzip der Anforderungsrückverfolgbarkeit
- Guter englischer mündlicher und schriftlicher Ausdruck

Lise F., Research Engineer
My role at SEGULA Technologies:
I am a Research Engineer and Head of the Special Edition Bus Implementation Department at IVECO. I meet the expectations of IVECO’s customers with regard to the interior fittings of buses that are outside the basic options. I follow up on studies carried out by the Special Edition Implementation team as well as following up vehicles on the production line at the Annonay plant.
My professional experience:
I joined Segula Technologies after graduating with an engineering degree in mid-2016 and have been working as a Research Engineer since then. I had completed my final internship at Segula on a research and innovation subject related to the design of a truck without a chassis.
My training:
I graduated from ENSIL Limoges as a Mechatronics Engineer (Bac +5 or master’s degree equivalent), with a specialisation in transport. During this course, I went to Sweden for an Erasmus semester at the University of Trollhättan.
My best project:
I had the opportunity to do a research internship at the University of Kent in 2015 and therefore to take part in the European COALAS project which aims to improve the quality of life of people suffering from a loss of autonomy by building on advances in robotics.
My assignment focused mainly on the concept of the autonomous and semi-autonomous navigation of electric wheelchairs. It was a very rewarding experience in terms of what our development could contribute.
My greatest passion:
I am passionate about horse riding, and particularly about three-day eventing which requires a lot of versatility on horseback by tackling the disciplines of jumping, dressage and cross-country. I also love to travel to discover the landscapes of the world, to be in contact with nature and different cultures. I am also passionate about music, which is the rhythm of my daily life.
My biggest dream:
I want to continue working in areas that allow me to improve people’s daily lives. In the long term, I want to be able to manage a team in order to bring out the best in everyone in their work. I also plan to combine my passion with my work, working internationally or in the equestrian field, by participating, for example, in the development of new means of transport for animals.
The best thing at SEGULA:
I chose to work at Segula Technologies because I was given the opportunity to work in a position that perfectly matched my expectations and thus to develop myself in the industrial field. In the near future, I would like to become a business driver so that I can continue to acquire knowledge and skills in different fields, both from a technical and a human issue point of view.

Unternehmensbeschreibung
Die Segula Technologies Experts GmbH ist - als Teil von Segula Technologies, einem global agierenden Engineering-Konzern in den Branchen Automobilindustrie, Energie, Schiene, Schifffahrt und Luftfahrt mit über 10.000 Mitarbeitern - ein unabhängiges Entwicklungs- und Beratungsunternehmen mit ca. 320 Mitarbeitern für Kunden der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Luftfahrtindustrie mit Kernkompetenzen als Systementwicklungsdienstleister in Design und Konzept, Berechnung und Simulation, Maschinenbau und Konstruktion, Elektrik und Elektronik, Integration und Ergonomie sowie Prototyping und Absicherung.