- Verantwortlicher Ingenieur für die Diagnose und Lösung von technischen Problemen im Zusammenhang mit Entwicklungs- und Vorserienfahrzeugen für den Verantwortungsbereich Powertrain
- Durchführung von Diagnose und Lösung von Hardware-, Software- und Kalibrierungsproblemen für Powertrain- und Powertrain-Integrationsteile (inkl. HVAC)
- Sicherstellen, dass Entwicklungs- und Vorserienfahrzeuge fehlerfrei sind und den Anforderungen für die geplanten Fahrzeugtests entsprechen
- Falls erforderlich: Aufspielen von aktueller Software / Kalibrierungsstand auf Powertrain-Steuergeräte
- Unterstützung bei der Ursachenanalyse durch Auslesen von Fehlercodes und weiterer Analyse zusammen mit Kalibrierungs- und Controls-Fachbereich
- Sicherstellen, dass die Powertrainanforderungen beim Fahrzeugaufbau umgesetzt werden
- Abgleich der Powertrain-Richtlinien mit den Fahrzeugzusammenbau-Anweisungen
- Unterstützung bei der Überwachung von Qualitätsaudits (IQx/SCA) beim Fahrzeugaufbau. Koordination beim Tausch von Teilen
- Erstellen von Statusberichten, Ursachenanalysen und Plänen zur Zielerreichung bei Fzg.-Qualitätsbeurteilungen (IQx)
- Unterstützung bei der Lösung technischer Probleme, die während des Testbetriebs, im Zusammenbau, OBD Rolling oder am Bandende auftreten
- Problemdokumentation und Kommunikation im geforderten System
- Unterstützung bei der Erarbeitung einer Lösung zur kurzfristigen Problemabhilfe als auch für die Serienproduktion
- Ggf. sind 2-3 Wochen Anwesenheit vor Ort im Fahrzeugwerk während der VRS / EL Phase erforderlich, um Powertrain Aufbau und End of Line Probleme zu lösen
Stellenbeschreibung
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik
- Technische Erfahrung in der Fahrzeugentwicklung
- Erfahrung und Fertigkeiten beim Flashen von Steuergeräten, INCA, Diagnose und Ursachenanalyse bei Software und Kalib-rierungsproblemen
- Erfahrung beim Projekt-/ Aufgabentracking und mit funktionsübergreifender Zusammenarbeit
- Zielorientiert, lösungsorientiert, „hands-on“ Mentalität
- Anpassungs- und Teamfähig
- Analytische Denkweise, zuverlässig
- Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse. Französisch von Vorteil
- IT Kenntnisse: CATIA, Enovia, Freigabesysteme, MS Office
- Reisebereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zu Fahrzeugwerk oder Entwicklungsstandorten
Unternehmensbeschreibung
Sie wollen die Welt von morgen gestalten und an innovativen Projekten arbeiten? Dann passen Sie zu uns! Wir sind ein globaler Engineering Konzern mit 12.000 Mitarbeitern und 140 Standorten weltweit. Mit unseren Leistungen treiben wir die Themen Energieeffizienz, Klimaschutz sowie Dekarbonisierung und entwickeln Tech-Branchen in neue Dimensionen.
In Deutschland dreht sich die Welt von SEGULA Technologies rund um die Mobilität der Zukunft. Wir entwickeln, testen und validieren Komponenten und Fahrzeuge aller Art. In internationalen und diversen Teams machen wir die Automobilindustrie umweltfreundlicher, sicherer, automatisierter, digitaler und vernetzter. Ihre Ideen von heute sind unsere Projekte von morgen! Seien Sie dabei und begeistern Sie Kunden mit neuen Lösungen.
Fragen? Gerne! Kontaktieren Sie unsere Expert:innen